Details
Beschreibung: Cello-Orchester in Hessen 2021
Gut drei Tage lang werden Sie gemeinsam mit anderen Cellist*innen in einem Orchester musizieren, sich über Ihr Instrument austauschen und hinsichtlich Klang, Material oder spieltechnischer Besonderheiten fachsimpeln.
Dabei wird das Orchester auch in Stimmgruppen aufgeteilt, die für eine individuellere Einstudierung getrennt üben. Die Literatur erstreckt sich von Renaissance bis Rock & Pop.
Der Klang des Violoncellos ist sonor, angenehm und differenziert gestaltbar. Daher bietet es die idealen Voraussetzungen, um mit einer größeren Anzahl von Instrumenten ein Ensemble zu bilden. Zudem hat das Cello einen ausgedehnten Tonumfang, so dass alle Stimmen in hohen und tiefen Lagen dargestellt werden können.
Die Wirkungsmöglichkeiten in diesem Orchester können so differenziert werden, dass jeder Musizierende mit seinem Cello herzlich willkommen ist, es braucht nur die Freude, Gleichgesinnte zu treffen! Noten werden zum Üben im Voraus versandt.
Werke (Änderungen vorbehalten!):
noch nicht bekannt
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 50 begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Kursleiter:
Nadja Bleydorn – Musikschule Bayreuth
Maike Kunstreich – ehemals Dr. Hoch‘s Konservatorium
Helmut Sohler – ehemals Dr. Hoch‘s Konservatorium
Aleksander Zhibaj – Dr. Hoch‘s Konservatorium
Termin:
15.07.2021 -
18.07.2021
Veranstaltungsort:
Landesmusikakademie Hessen
Gräfin-Anna-Str. 4, 36110 Schlitz
Veranstalter:
Landesmusikakademie Hessen
Träger:
Mareike Wütscher
Kosten:
330,00 EUR Erwachsene inkl. U/VP und Getränke
338,50 EUR Erwachsene inkl. ME, AE und Getränke
222,00 EUR Schüler*innen, Student*innen, Azubis oder Freiwilligendienstleistende inkl. U/VP und Getränke
193,50 EUR Schüler*innen, Student*innen, Azubis oder Freiwilligendienstleistende inkl. ME, AE und Getränke
Anmeldung:
Mareike Wütscher
Telefon: 06642 911322,
fortbildungen[at]lmah.de
Webseite:
Homepage