Details
Beschreibung: Klang-Räume
Durch das sehr direkte Erfahren von Rhythmus auf und mit dem Körper können sich Verspannungen lösen und die Konzentrationsfähigkeit wird auf spielerische Weise erhöht. Boomwhackers sind ideale Partner, wenn es darum geht, diese rhythmischen Erfahrung nach außen in einen „Klang-Körper“ zu übertragen. In beinahe jedem Klassenzimmer, im Hort oder im Kindergarten finden sie sich noch: die bunten Röhren, die heute meist ein unauffälliges Leben in diversen Schränken führen. Wir möchten Sie zu einer Renaissance dieser Instrumente ermutigen, denn mit ihrer Hilfe entstehen nicht nur mitreißende rhythmische Strukturen, sondern es werden auch gruppendynamische Prozesse angeregt und gefördert. Berührungsängste und Sprachbarrieren können so im gemeinsamen Tun abgebaut werden.
Themen und Inhalte
- Body-Percussion kennenlernen und ausprobieren
- Spielen und Improvisieren mit Körperklängen und der eigenen Stimme
- Kennenlernen oder Wiederentdecken der Boomwhackers
- Singen und Spielen mit Boomwhackers und weiteren Percussioninstrumenten
- Liedbegleitung: altersspezifische Aspekte vom Kindergarten bis zur Arbeit mit Jugendlichen
- Kennenlernen kreativer und bewegter Spielmodelle zur Förderung der Eigenverantwortung von Kindern und Jugendlichen
Kursleiter:
Leitung:
Sigrid Reich
Sachbearbeiterin:
Katharina Werwein
Dozent*innen:
Michel Widmer
Termin:
02.12.2022 -
04.12.2022
Veranstaltungsort:
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Hugo-Herrmann-Straße 22, 78647 Trossingen
Veranstalter:
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Träger:
Sekretariat
Kosten:
Kosten pro Modul
Teilnahmebeitrag 130,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 84,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 104,00 €
Anmeldung:
Sekretariat
sekretariat[at]bundesakademie-trossingen.de
Webseite:
Homepage