Details
Beschreibung: Abenteuer Kinderchor
Schritt für Schritt in neue Klangwelten eintauchen, Melodien und Lieder kennenlernen und nicht alleine die eigene Stimme, sondern Musik als etwas Eigenes, als (Mutter-)Sprache und Ausdrucksmöglichkeit entdecken: All dies kann für Kinder, Chorleiter*innen und Lehrer*innen zu einer tiefen gemeinsamen Erfahrung werden. Die lustvolle und animierende Arbeit am Lied kann sich dabei zugleich mit übergeordneten Lernzielen verknüpfen. Musizieren, Chorsingen, Stimm- und Klangarbeit gehen Hand in Hand mit den vielfältigen Aspekten musikalischen Lernens, wie sie u.a. auch in den Lehrplänen des Fachs Musik in Grundschulen gefasst sind. Für die anschauliche und praxisnahe Seminararbeit wird ein Gastkinderchor eingeladen.
Themen:
- lebendige & motivierende Vermittlungswege in der Kinderchorarbeit
- Singfreude & Musiklernen als Einheit erlebbar machen: Gordon’s Music Learning Theory
- Solmisation und Bewegung
- kreative Methoden zur Liedeinstudierung
- Stimmbildung als integraler Bestandteil der Chorprobe
- Hinführung zur Mehrstimmigkeit
- Kriterien & Anregungen zur Liedauswahl
Kursleiter:
Leitung:
Sigrid Reich
Sachbearbeiterin:
Katharina Werwein
Dozent*innen:
Gudrun Luise Gierszal
M.A. Eva Spaeth
Termin:
18.07.2022 -
22.07.2022
Veranstaltungsort:
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Hugo-Herrmann-Straße 22, 78647 Trossingen
Veranstalter:
Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen
Träger:
Sekretariat
Kosten:
Teilnahmebeitrag 220,00 €
Vollpension im Zweibettzimmer 156,00 €
Vollpension im Einzelzimmer 196,00 €
Anmeldung:
Sekretariat
Hugo-Herrmann-Straße 22, 78647 Trossingen
sekretariat[at]bundesakademie-trossingen.de
Webseite:
Homepage