Details
Beschreibung: Landmusikorte vorgestellt & vernetzt
Im Mittelpunkt des Fachtages stehen die Präsentation und Vernetzung der Landmusikorte. Hierbei können sich die Teilnehmer*innen Best Practices austauschen und Anregungen für ihre eigene musikalische Arbeit holen.
Die Fachtage haben unterschiedliche thematische Schwerpunkte: Netzwerkbildung, Engagement und Ehrenamt, Kulturelle Vielfalt sowie Musikalische Bildung. Zudem werden für das jeweilige Bundesland aktuelle musikpolitische Themen einbezogen.
Insgesamt wird dieses Format vier Mal angeboten. Sie können zwischen folgenden Terminen wählen:
05.05.2022 Thüringer Landesmusikakademie Sondershausen
19.05.2022 Musikakademie Sachsen-Anhalt, Kloster Michaelstein
07.07.2022 Landesmusikakademie Hessen, Schlitz
06.10.2022 Musikakademie Rheinsberg (Brandenburg)
Der Fachtag findet im Rahmen von Landmusik statt. Landmusik ist ein temporäres Förderprogramm, das der Deutsche Musikrat mit Fördermitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) durchführt. Ziel ist die Stärkung des Musiklebens im ländlichen Raum, um so einen Beitrag zur qualitativen Annäherung von urbanen und ländlichen Räumen zu leisten.
zurück Termin:
07.07.2022
Veranstaltungsort:
Landesmusikakademie Hessen
Gräfin-Anna-Straße 4, 36110 Schlitz
Veranstalter:
Landesmusikakademie Hessen
Träger:
Mareike Wütscher
Kosten:
15,00 € inkl. Mittagessen und Getränke
Anmeldung:
Mareike Wütscher
Telefon: 06642 91130,
kurse[at]lmah.de
Webseite:
Homepage