Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen im Archiv der Kurzberichte. Hier laden wir Sie zum verweilen und stöbern ein.

First Steps - Pop- & Jazz-Camp für junge Musiker*innen

Das Pop- & Jazz-Camp findet 2024 zum vierten Mal statt. Willkommen sind Anfänger*innen und Fortgeschrittene, die…

Junge Talente auf der Bühne

Im Juni fand in der Musikakademie Schloss Weikersheim wieder der beliebte regionale Kleinkunstwettbewerb „Leben eben“ statt – traditionell…

Sommerfest im Schlosshof

Zum zweiten Mal lädt die Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz die interessierte Öffentlichkeit zu einem Sommerfest vom 12. bis 14. Juli in den…

Schloss Hallenburg als Musiktheater

Mit dem Titel „Das Schloss am Ende der Straße - ein blassblauer Abend in Schlitz“ erschafft die Kammeroper Frankfurt ein Musiktheater…

Nachhaltigkeit im Fokus

Das Logierhaus der Musikakademie Schloss Weikersheim wurde im Juni mit einer Photovoltaik-Anlage ausgestattet. Das bereits seit längerer Zeit…

4. Forum Musik & Medizin im Dialog

Musik hat Einfluss auf Körper, Geist und Seele. Die unglaubliche Themenvielfalt, die sich daraus ergibt, stand am 27. April auf…

Sommerblumen und Herbstgewitter - Ideen für die Elementare Musikpraxis

Pädagogische Situationen kreativ zu gestalten, erfordert tagtäglich ein großes Repertoire an…

#bmm40: Sing Human Rights

Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte im Gospelsound - Mitsingprojekt für alle interessierten Chorsängerinnen und Chorsänger vom…

Musik im Kita-Alltag – Zeig mir, wie der Wind klingt

Kinder entwickeln ihr eigenes Bild von der Welt und sich selbst. Naturphänomene, die Küchenmaschine, Katz und Maus…

MUSIKGERAGOGIK – Musik mit älteren Menschen

Der berufsbegleitende Lehrgang in Kooperation mit der Fachhochschule Münster startet am 13.09.2024 und bietet die Möglichkeit…

Förderpreise 2024

Der Förderpreis der Musikakademie Rheinsberg geht in diesem Jahr an zwei Parteien: Zum einen an das Alte Musik Ensemble »The Late Train«, zum anderen…

Erfolgreiche Prüfungen im B-Kurs Chorleitung

Sechszehn überglückliche Chorleiter*innen haben am letzten Wochenende im April erfolgreich ihre Prüfungen im Rahmen der…

Zwei Länder, zwei Jugendorchester

Durch Vermittlung der Musikakademie Schloss Weikersheim – „World Meeting Center“ des Jeunesses Musicales Weltverbands – trafen…

KOLLEKTIV UNRUHE ist Residenzensemble

Das „Rheinsberger Residenzensemble für neue Musik 2024/25“ ist das KOLLEKTIV UNRUHE. „Das Ensemble lieferte beim Auswahlkonzert ein…

Liedbegleitung am Klavier

Das zweiteilige Online-Angebot widmet sich den Grundlagen der Liedbegleitung am Klavier. Es richtet sich an Personen, die entweder noch keine…