Kurse
Erlernen effizienter Übe- und Einstudierungstechniken sowie Gehör- und Rhytmusschulung
Literatur für Violine aller Stilepochen
Konzert-, Solo- und Kammermusikliteratur nach Wahl der Kursteilnehmer und Probespielvorbereitung.
Wege zum besseren Sich_zuhören
„Nichts ist so beständig wie der Wandel.“ Diese Weisheit, die mal dem Griechen Heraklit, mal dem Engländer Charles Darwin zugeschrieben wird, trifft heute mehr zu als je zuvor. Sowohl in gesellschaftlicher als auch in politischer, in wirtschaftlicher wie technologischer Hinsicht ist unsere Welt in Bewegung, in erheblichem Tempo und mit enormer Ausstrahlung auf die Lebensbereiche eines/einer jeden Einzelnen: in beruflichen wie privaten Kontexten, im Hinblick auf Lebensplanung und Work-Live-Balance und der Herausforderung, mit der Allgegenwärtigkeit und Fülle (digitaler) Informationen und Angeboten umzugehen.
Keine Frage: Auch das Unternehmen Musikschule muss sich diesem Wandel stellen und sich entsprechend aufstellen. Dies bedeutet zum einen, Veränderungen wahrzunehmen, zu reflektieren, kluge Weichen zu stellen und auf der anderen Seite, vor allem innovativ neu- und, im Idealfall, vorauszudenken: Aktion statt Reaktion!
Denken wir also gemeinsam in diesem Seminar die Musikschule der Zukunft. Musikschule als ein Ort, der Musiker*innen, Lehrende und Lernende in Kontakt bringt und vernetzt. Der Freiraum bietet für vielerlei Aktivitäten, die weit hinausgehen über den traditionellen wöchentlich stattfindenden Unterricht: zeitgemäße Formate mit größtmöglicher zeitlicher und tariflicher Flexibilität – eine spannende Herausforderung für Musikschulleitungen und zugleich eine große Chance, die Musikschule der Zukunft zu gestalten – jetzt!
Themen:
- zeitgemäß & flexibel: Musikschule neu denken
- ein denkbarer Weg: ganzjährige Öffnungen von Musikschulen unabhängig von Schulferien
- neue Kombinationen: flexible Unterrichtszeiten und regelmäßige Stundenangebote
- mögliche Umstellungen: vom Einzel- zum Kontingentvertrag
- höchste Flexibilität: Flatrate-& Kontingent-Tarife
- erweiterte Angebote: Onlineunterricht
- professionell organisieren und kalkulieren: meine Musikschule mit neuen Angeboten
- schlank und passend: AGB für neue Tarifmodelle
- effektiv verwalten: praktische Umsetzung mit der Software „axinio“
Erarbeiten von Solo-Kammermusik-Orchester-Literatur, Ansatz- und Luftführungsclinics
Erarbeitung von Klavierliteratur für Konzerte, Prüfungen, Wettbewerbe und Auftritte.
Der Kurs richtet sich an Studierende der Tuba und Tubistinnen und Tubisten jeden Alters.
Klavierwerke aller Stilepochen
Schwerpunktinstrument: Posaune
Körperklang, Körpergefühl und unser 6. Sinn - Musik-Kinästhesie als Mittel der Musik zu begreifen, zu hinterfragen, zu somatisieren und so möglichst authenisch zu interpretieren.
Beschreibung
Beschreibung
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim
Ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor
- cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer
- Lorem ipsum dolor sit amet
- consetetur sadipscing elitr
- sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi.
Nam liber tempor cum soluta nobis eleifend option congue nihil imperdiet doming id quod mazim placerat facer.

Die hier dargestellten Kurse und Veranstaltungen sind ein Auszug aus dem Informationsportal Musikalische Fort- und Weiterbildung des Deutschen Musikinformationszentrums (MIZ). Jährlich erfasst das MIZ mehr als 2.000 offen ausgeschriebene Musikkurse, Kongresse, Musiklehrgänge sowie Seminare und Workshops im Bereich Musik von über 300 Anbietern aus ganz Deutschland.